Heizlastberechnungen
Die Heizlastberechnung erfolgt nach einem Standardablauf, der mit der Norm DIN EN 12831 „Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast“ vorgegeben wird.
Sie dient zur Ermittlung der Heizlast von Gebäuden und gibt an, wie viel thermische Energie einem Raum oder einem Haus zugeführt werden muss um eine gewünschte Temperatur aufrechterhalten zu können.
Berechnung der Heizlast
Die Ergebnisse Berechnung geben Aufschluss darüber, wie groß eine Heizungsanlage zu planen ist. Dabei wirken sie sich nicht nur auf die Leistung des Wärmeerzeugers selbst, sondern auch auf die Größe von Heizflächen wie Heizkörpern oder einer Flächenheizung aus.
Sie definieren den Wärmebedarf einzelner Räume und sind somit Grundlage für die Dimensionierung des Rohrnetzes. Darüber hinaus ist die Berechnung der Heizlast auch nötig, wenn ein hydraulischer Abgleich durchgeführt wird.